ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
des Einzelunternehmens Urban Warrior Yoga, Inhaber Manuel Neumann, Georg-Sigl-Gasse 10/13, 1090 Wien (in der Folge kurz: Urban Warrior Yoga)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von Urban Warrior Yoga. Mit der Buchung einer Yogaeinheit akzeptiert der/die Kunde/in die nachstehenden Geschäftsbedingungen.#
1.Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an Urban Warrior Yoga Veranstaltungen (Einzelstunden, Gruppenstunden, Yogaklassen für Firmen/Vereine) erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr des jeweiligen Teilnehmers.
Durch die Buchung einer Yogaeinheit erklärt jede/r Kundin/ verbindlich, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil und den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen einer Yogaeinheit gewachsen ist und nur in einem solchen Zustand an Yogaeinheiten teilnehmen wird.
Der/die Kunde/in versichert mit seiner/ihrer Teilnahme, dass den auszuführenden Yogaübungen keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu konsultieren. Chronische Erkrankungen und andere körperliche oder psychische Leiden die andere Teilnehmer/innen in ihrer Yogapraxis beeinflussen oder diese gefährden könnten, sind dem Kursleiter jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen. Im Fall einer Schwangerschaft ist vor Teilnahme durch die Kundin eine ärztliche Freigabe einzuholen.
- Haftung von Urban Warrior Yoga
Die Inanspruchnahme von Leistungen von Urban Warrior Yoga erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Urban Warrior Yoga haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von Kunden. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet Urban Warrior Yoga nicht. Es wird diesbezüglich auf Punkt 1 verwiesen.
Die Haftung von Urban Warrior Yoga für Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sofern durch Urban Warrior Yoga keine Schäden durch die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten verursacht wurden.
- Anmeldung
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt und sind gültig ab dem Einlangen des gesamten Kursbeitrags. Urban Warrior Yoga Veranstaltungen können schriftlich oder per Email storniert werden. Jede Anmeldung ist verbindlich.
- Veranstaltungsbeitrag
Der Veranstaltungsbeitrag ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten. Skonti können nicht in Abzug gebracht werden. Teilzahlungen können vor Veranstaltungsbeginn vereinbart werden. Bei einem späteren Einstieg in eine Veranstaltung ist eine Ermäßigung des Veranstaltungsbeitrags nicht vorgesehen. Dasselbe gilt bei einem vorzeitigen Ausstieg. Veranstaltungsbeiträge enthalten keine Umsatzsteuer.
- Stornierungen
Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. Yoga Einheiten können bis 24 Stunden vor Termin kostenlos storniert werden. Danach wird der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt.
- Änderungen im Veranstaltungsprogramm / Veranstaltungsabsage
Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Urban Warrior Yoga muss sich daher Änderungen von Kurstagen, Uhrzeiten, Terminen, Veranstaltungsorten, sowie eventuelle Veranstaltungsabsagen vorbehalten. Die Teilnehmer werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit des Leiters Manuel Neumann, oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber Urban Warrior Yoga sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bzw. Stundenplanumstellungen bei Kursen oder Workshops. Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen in Form eines Gutscheins. Urban Warrior Yoga kann keine Gewähr bei Druck- bzw. Schreibfehlern in ihren Publikationen und Internetseiten übernehmen.
- Ausschluss von einer Veranstaltung:
Um die Erreichung der Veranstaltungsziele sicherzustellen kann Urban Warrior Yoga Personen auch ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme ausschließen.
- Haftungsausschluss
Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer wird seitens des Veranstaltungsleiters keine Haftung übernommen.
- Datenschutz
Alle persönlichen Angaben der Teilnehmer werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich internen Zwecken zur gezielten Kundeninformation. Mail) zurückgezogen werden.
- Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit sind die verwendeten Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel meist in einer geschlechtsspezifischen Formulierung angeführt. Selbstverständlich stehen alle Veranstaltungen – wenn nicht anders angegeben – gleichermaßen beiden Geschlechtern offen.
- Sonstiges
Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform ebenso ein Abgeben von Änderungen. Sollte einzelne Klauseln der vorliegenden AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und der Vertrag bleibt im Grundsatz bestehen, wobei die unwirksame Klausel durch eine Klausel ersetzt wird, die dem Zweck der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als Email gewahrt. Sofern der/die Kunde eine Emailadresse bekanntgegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen.